Mit Beginn des
Schuljahres 2008/09 wurde in der
Pelikanschule Stuttgart-Neugereut
eine gebundene Ganztagesschule, aufbauend ab Klassenstufe 1,
eingerichtet. Das bedeutet, dass heute der Schulalltag für
alle Klassen von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr dauert.
Als Träger
unterstützt die Stuttgarter Jugendhausgesellschaft die Arbeit
im Ganztagesbereich. Pädagogischen Fachkräfte unter
der Leitung von Nadine Grodke begleiten die Schülerinnen und
Schüler während des Mittagsbandes und erteilen
Themenunterricht. Im Stundenplan verankerte Kooperationsstunden
ermöglichen eine intensive Zusammenarbeit zwischen den
jeweiligen Lehrkräften und den Pädagogischen
Fachkräften. |
Durch
die Rhythmisierung des Tages erhalten die Schüler neben dem
Kernunterricht zusätzlichen Themenunterricht u.a. im
kreativen,
sportlichen, naturwissenschaftlichen und musischen Bereich. Ebenso
stehen regelmäßige Besuche des
Abenteuerspielplatzes, des Jugendhauses
und der Stadtbücherei auf dem Programm.

|
Während
der Mittagspause haben die Schüler die Möglichkeit,
in
Begleitung von pädagogischen Mitarbeiterinnen in der Mensa der
Jörg-Ratgeb-Schule zu essen. Die Mahlzeiten werden von den
„Maltesern“
geliefert; dabei handelt es sich ausnahmslos um schweinefleischfreies
Essen. |
Nach der
Mittagspause findet das „Selbstorganisierte Lernen“
statt.
Während dieser Zeit arbeiten die Schüler an Aufgaben,
die sich aus dem
Unterricht am Vormittag ergeben. Bei den Zweitklässlern
geschieht dies
anhand eines Wochenplans. |